Du bist ein Gott, Jahreslosung 2023 | 1. Mose 16,13
der mich sieht.
Gott gebe dir vom Tau des Himmels,
vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle!
1. Mose 27,28 | Monatsspruch Juni 2023
Liebe Gemeinde,
der Monatsspruch für Juni ist ein Segenswort des Vaters Isaak an seinen Sohn Jakob.
„Gott schreibt auf krummen Linien gerade!“ so könnte eine Zusammenfassung der Jakobs-Geschichte sein. Auch wenn Christen aus ihrem Leben erzählen, wird immer wieder deutlich, wie Gott nicht perfekte Menschen einen wunderbaren Weg führt.
„Segen ist stärker!“ könnte auch die Überschrift der Jakobs-Geschichte sein, denn Gottes Segen ist immer stärker als jeder Fluch. Gottes Vergebung ist größer als alle Schuld und Gottes Gnade währt ewig.
„An Gottes Segen ist alles gelegen!“ – Weil Jakob das erkannt hatte, kämpfte und rang er um Gottes Segen. Wie gut, dass der Segen Gottes für uns kein Kampf und Krampf ist, sondern ein Geschenk, das wir in Jesus bekommen.
Lasst uns gemeinsam „auf allen Wegen mit Gottes Segen“ gehen.
Als neue Pfarrerin für den Gemeindebereich St. Marien/Leubnitz möchte ich mich kurz vorstellen:
Gottes Weg führte mich von meinem Elternhaus in Rübenau im Erzgebirge zum Studium nach Leipzig, dann in meine 1. Pfarrstelle im Kurort Bad Elster, wo ich 1993 ordiniert wurde. Nach der Hochzeit mit Frank Stepper wechselte ich 1998 an die St. Michaelisgemeinde in Plauen. Ab Herbst 2000 war ich sechs Jahre in Elternzeit mit unseren beiden Kindern Stefan und Judith. Ab 2001 lebten wir in Triebes, weil mein Mann Kreisjugendwart vom Kirchenkreis Greiz war. 2006 zogen wir als Familie nach Reuth ins Pfarrhaus. Seit 17 Jahren betreue ich in Teilzeit als Pfarrerin die Kirchgemeinden Reuth und Mißlareuth . Mein Mann arbeitet seitdem in ca. 50% Teilzeit als Reli-Lehrer und hat seit 2014 noch eine 20% Anstellung als Gemeindepädagoge. Unsere mittlerweile erwachsenen Kinder studieren, sehen aber Reuth noch als ihre Heimat.
Ich betreue wie bisher weiter mit 50% Teilzeit die Kirchgemeinden Reuth und Mißlareuth mit den dazu gehörenden Dörfern, bin aber seit dem 01.04.2023 zusätzlich mit weiteren 50% auch für den Seelsorgebereich St. Marien/Leubnitz zuständig.
In Leubnitz werde ich vermehrt Gottesdienste, Bibelstunden und dann auch den Konfi-Unterricht halten, Besuche machen sowie Taufen, Hochzeiten und Trauerfeiern.
Wenn Sie ein Anliegen haben, können Sie sich gerne an mich wenden! Mein Dienstsitz und unser Wohnort bleiben vorerst in Reuth, aber perspektivisch ist ein Umzug ins Pfarrhaus nach Leubnitz gewünscht und angedacht.
Mit herzlichen Segenswünschen grüßt Sie
Ihre Pfarrerin Sabine Stepper
KIRCHE ROSENBACH ONLINE
Auf unserem YOUTUBE-KANAL finden Sie alle Online-Andachten!